Ratten in Toronto: Nager im Großformat fressen Menschen in einer Liebesgeschichte zwischen Mittvierzigern.
Night Eyes
Artikel vom 26. Dezember 2015
Artikel vom 26. Dezember 2015
Ratten in Toronto: Nager im Großformat fressen Menschen in einer Liebesgeschichte zwischen Mittvierzigern.
Artikel vom 12. September 2015
An der Spitze des Abgrunds: In Hans W. Geißendörfers Epos der Isolation dreht sich die Lust zur Krankheit um die eigene Achse.
Artikel vom 5. Dezember 2014
Vorprogrammiertes Trauma: Zwei Hunde kämpfen um ihr Überleben. Düsterer kann Zeichentrick nicht sein.
Artikel vom 23. November 2014
Kindheitserinnerungen: Wo eine tapfere Feldmaus unter den Klängen Jerry Goldsmiths zur Heldin wird. Ein nostalgisches Juwel.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.