Pubertärer Hormon-Tsunami: Der neunzehnjährige Xavier Dolan und sein selbstverliebtes wie hoch markantes Spielfilmdebüt.
I Killed My Mother
Artikel vom 4. August 2016
Artikel vom 4. August 2016
Pubertärer Hormon-Tsunami: Der neunzehnjährige Xavier Dolan und sein selbstverliebtes wie hoch markantes Spielfilmdebüt.
Artikel vom 10. Oktober 2014
Die Ästhetik des Sensationalismus: In Schwarz-weißer Schönheit treibt Denis Villeneuve durch ein unchronologisches Massaker.
Artikel vom 25. August 2014
Knochentrocken: Josef Hader auf Täterjagd. Gastfreundschaft steht dabei nicht auf dem Programm.
Artikel vom 15. Juli 2014
... am Zuschauer: Michael Bay quält uns an den Rand der filmischen Defragmentierung.
Artikel vom 27. Juni 2014
Vom Regen in die Traufe: Film, vor dem man zwingend Angst bekommen soll. Ein bitterböser Thriller.
Artikel vom 2. Juni 2014
People will remember your name: Eine berauschende Reise durch die 60er mit Jim Morrison und The Doors.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.