Schöne Bilder: Tom Hooper arbeitet mit Eddie Redmayne ein kalkuliertes Melodram voller kaum genutzter Relevanz ab.
The Danish Girl
Artikel vom 29. Dezember 2015
Artikel vom 29. Dezember 2015
Schöne Bilder: Tom Hooper arbeitet mit Eddie Redmayne ein kalkuliertes Melodram voller kaum genutzter Relevanz ab.
Artikel vom 10. November 2015
Wenig Salz in der Suppe: John Wells lässt sein Ensemble an Köchen durch ein Standardmenü der Ambitionen ackern.
Artikel vom 11. August 2015
Retro-Power mit Flair: Guy Ritchies Eurospy-Hommage manövriert sich mit druckvollem Stil über die Erwartungen hinaus.
Artikel vom 25. Februar 2015
Die Täuschung des Intellekts: Alex Garland brät in seinem Regiedebüt einen letztlich wieder unüberlegten Sci-Fi-Burger.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.