21 Ergebnisse für „Belgien“

Kritik

Die Melodie des Meeres
    

Artikel vom 23. März 2015

Zum Heulen schön: Tomm Moores Animationsfilm wurde dieses Jahr für den Oscar nominiert – und geht mitten ins Herz.

Kritik

Verstehen Sie die Béliers?
    

Artikel vom 5. März 2015

Ein Prosit der Gemütlichkeit: Nichts Neues an der französischen Wohlfühlfront – eine harmlos-boulevardeske Ode an die Mäßigung.

Kritik

Baghdad Messi
    

Artikel vom 9. Januar 2015

Wo der Einbeinige König ist: Für westliche Staaten ist der Irak das Ende der Welt. Aber auch dort grassiert das Fußballfieber.

Kritik

Borgman
    

Artikel vom 2. Oktober 2014

Am Anfang war das Wort – oder Luis Buñuel: Alex van Warmerdams absurder niederländischer Thriller im Garten Eden.

Kritik

Alleluia
    

Artikel vom 28. September 2014

Sucht nach Liebe: Fabrice Du Welz kreiert die Erweckung des Wahnsinns als Mittel zur Abkehr der Finsternis.

Kritik

Der Tod weint rote Tränen
    

Artikel vom 17. September 2014

Ein Wagnis zwischen Genre-Offenbarung und Kritiker-Freiwild: Hélène Cattet und Bruno Forzani üben den Frontalangriff auf den Zuschauer.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.