Ergänzte Wahrheit: Die Langfassung von Zack Snyders Comic-Inferno lässt Empathie und Kohärenz den Eingang gewähren.
Batman v Superman: Dawn of Justice (Ultimate Edition)
Artikel vom 14. August 2016
Artikel vom 14. August 2016
Ergänzte Wahrheit: Die Langfassung von Zack Snyders Comic-Inferno lässt Empathie und Kohärenz den Eingang gewähren.
Artikel vom 23. März 2016
Eskalation unter Superhelden: Zack Snyders Remix aus Fantasie und Realismus bricht in verstrahlter Brutalität mit der Norm.
Artikel vom 3. November 2014
„Helden“ Amerikas: Michael Bay schickt zur Rettung des Planeten ein paar kriminelle Vollidioten ins All.
Artikel vom 22. September 2014
Das System der Opferbildung: Mit perfider Gewiss- und Krassheit dekonstruiert David Fincher die mediale Wahrnehmung.
Artikel vom 6. Juni 2014
Der frühe Matt Damon: Variationen im Gegen-den-Strich-Bürsten. Die Wurzel eines Stars à la Gus Van Sant.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.