More and More Mobsters: Scott Cooper kitzelt über Whitey Bulger nur dürftiges Potenzial aus der Gewöhnlichkeit heraus.
Black Mass
Artikel vom 12. Oktober 2015
Artikel vom 12. Oktober 2015
More and More Mobsters: Scott Cooper kitzelt über Whitey Bulger nur dürftiges Potenzial aus der Gewöhnlichkeit heraus.
Artikel vom 31. Mai 2015
A Force of Nature: Eine Literaturadaption, die an der Literatur nagt und die Countryside nicht zähmen kann.
Artikel vom 3. Oktober 2014
Teufel noch eins: Wer zu lang ins Feuer stiert, dem fräst Alexandre Aja Hörner in den hohlen Schädel.
Artikel vom 5. September 2014
Hart, aber unsäglich: Endlich zurück. Aber Robert Rodriguez vergisst, Kunst mit Substanz aufzuladen.
Artikel vom 26. Juni 2014
Big Trouble in Little Chile: Ein halluzinatorischer Irrgarten mitten hinein in den Wahn und die Psyche Roman Polanskis.
Artikel vom 27. Mai 2014
Märchen-Neuerzählung mit mäßigem Zauber: Was der Zeichentrick kann, muss der Realfilm noch lange nicht beherrschen.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.