5 Ergebnisse für „Kate Mara“

Kritik

Der Marsianer
    

Artikel vom 5. Oktober 2015

Take Your Protein Pills and Put Your Helmet On: Ridley Scott entführt uns in unendliche Weiten, denen die Sensation, nicht aber die Schönheit fehlt.

Kritik

Captive
    

Artikel vom 14. September 2015

Verkappter Gottesdienst: Jerry Jamesons Geiselnahme des Zuschauers verlangt nach einem Schlafkissen und einem Bibelersatz.

Kritik

Fantastic Four
    

Artikel vom 5. August 2015

Der fantastische Schlamassel: Josh Tranks Reboot der Superhelden-Familie ballt sich zum ernüchternden Kuddelmuddel zusammen.

Kritik

Transcendence
    

Artikel vom 21. April 2014

Ist der Mensch digitalisierbar? Wally Pfisters Debüt als Regisseur mit Johnny Depp verliert sich in Inkohärenz.

Kritik

Transcendence
    

Artikel vom 20. April 2014

Tod den Dämonen! Wally Pfisters Debüt. Welch zuckersüß fehlgeschlagenes Medley aus dem Trash der Neunziger.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.