15 Ergebnisse für „Marco Beltrami“

Kritik

The Gunman
    

Artikel vom 20. April 2015

Missionar der Wahrheit: Pierre Morel bemüht mit halbem Elan das Idealbild eines humanitären Actionhelden.

Kritik

Blade II
    

Artikel vom 12. April 2015

Mit dem Feind gegen den Feind: Guillermo del Toros schrille Fortsetzung schlägt den Vampir-Helden mit seinen eigenen Waffen.

Kritik

Die Frau in Schwarz 2 – Engel des Todes
    

Artikel vom 20. Januar 2015

Ein Konzert von Jump scares: Die Frau in Schwarz spukt wieder im Eel-Marsh-Herrenhaus. Ein öder Grusel von Tom Harper.

Kritik

The Drop – Bargeld
    

Artikel vom 2. Dezember 2014

Die Ballade vom eiskalten Tresenengel: Michaël R. Roskams Einstand im Haifischbecken Hollywood zwischen Genrestandard und leisem Milieudrama.

Kritik

The Homesman
    

Artikel vom 29. November 2014

Bewältigung der Geschlechter: Tommy Lee Jones fördert im Western-Mythos das nötige Bestehen der Menschlichkeit.

Kritik

Hüter der Erinnerung – The Giver
    

Artikel vom 14. September 2014

Raus aus dem Grau: Lerne die Welt mit Phillip Noyce kennen – in einer gar nicht grausamen Jugendbuchverfilmung.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.