11 Ergebnisse für „Michael Giacchino“

Kritik

Star Trek Beyond
    

Artikel vom 22. Juli 2016

Fight the Power: Justin Lin bringt den Geist der Einigkeit durch die Spaltung der Enterprise wieder auf Kurs.

Kritik

Alles steht Kopf
    

Artikel vom 16. September 2015

Vierundzwanzig Wunder pro Sekunde: Jede Emotion ist ein Schatz. Und Pete Docters und Ronnie del Carmens Film ein großer, schöner Traum.

Kritik

Jurassic World
    

Artikel vom 11. Juni 2015

Der Dino-Terror kommt zurück: Colin Trevorrow bietet einen soliden Monster-Sommerfilm für große und kleine Machos auf.

Kritik

A World Beyond
    

Artikel vom 18. Mai 2015

Auf nach Tomorrowland: Brad Birds neueste Öko-Fantasy-Fabel mit George Clooney ist eine Enttäuschung auf hohem Niveau.

Kritik

Die Unglaublichen – The Incredibles
    

Artikel vom 10. Februar 2015

(K)eine normale Familie: Der Geniestreich aus dem Hause Pixar ist ein fantastischer Film über ungewöhnliche Superhelden.

Kritik

Jupiter Ascending
    

Artikel vom 3. Februar 2015

Ernüchternde Dekoration: Lana und Andy Wachowski verknappen ihre Fantasie am Genre-Einmaleins.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.