6 Ergebnisse für „Noia“

Kritik

Invasion vom Mars
    

Artikel vom 29. Mai 2015

Die Paranoia der Veränderung: Tobe Hooper bestätigt kindisches Wunschdenken zugunsten eines unterschwelligen Coming of Age.

Kritik

God Told Me To
    

Artikel vom 6. April 2015

Die tödlichen Befehle des Herren: Eine Welle der Paranoia zwingt Tony Lo Bianco bei Larry Cohen zu übernatürlichen Entdeckungen.

Kritik

The Double
    

Artikel vom 1. Oktober 2014

Das doppelte Lottchen der Paranoia: Aus dem Umstand der Schüchternheit erschafft Richard Ayoade ein zynisches Spiegelbild.

Kritik

Mommy
    

Artikel vom 31. Mai 2014

Bleibt alles anders: Aus dem Leben zweier Jungen. Xavier Dolan nochmals über Liebe und Hass zu seiner Mutter.

Kritik

Laurence Anyways
    

Artikel vom 22. Januar 2014

Kunterbunter Konfetti-Regen: Xavier Dolans unkonventionelles Liebes-Epos über die Unmöglichkeit des Möglichen.

Kritik

Bug
    

Artikel vom 15. Oktober 2013

Der schwache Mensch: Einsamkeit und Paranoia flechten bei William Friedkin eine Welt ohne Gutes und ohne jede Schönheit.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.