The Pine Tree State Extravaganza: Wie von Sinnen widerspenstig kontrastiert Frances McDormand die tumben Einsiedler Neuenglands.
Olive Kitteridge
Artikel vom 6. August 2015
Artikel vom 6. August 2015
The Pine Tree State Extravaganza: Wie von Sinnen widerspenstig kontrastiert Frances McDormand die tumben Einsiedler Neuenglands.
Artikel vom 5. August 2014
Die einfachen Freuden großer Muskeln: Die Legenden des Unterhaltungskinos geben sich wieder selbstbewusst die Ehre.
Artikel vom 15. November 2013
Brennen des Vergessens: Die Trostlosigkeit eines Mädchens und gleichsam die einer Kleinstadt zeigt Jane Campions Miniserie.
Artikel vom 15. Mai 2013
Detonation im Geist: Eine kleine englische Fernsehproduktion über die Gräueltat zweier Kinder und die Zukunft danach.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.