Kritik

Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    

Artikel vom 15. Dezember 2015

Feuertaufe: Luke Skywalker muss sich noch einmal Darth Vader stellen. Und seiner Bestimmung.

Kritik

Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
    

Artikel vom 15. Dezember 2015

Vor dem finalen Schlag: Irgendwann findet der Held seine Nemesis, aber davor liegt ein Weg vor ihm – und eine Schlacht.

Kritik

Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
    

Artikel vom 14. Dezember 2015

Die Macht der Naivität: Der Erstling von George Lucas’ Weltraumsaga bereitet weiterhin ein galaktisch-herzliches Vergnügen.

Kritik

Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
    

Artikel vom 14. Dezember 2015

Die Epik des Franchise: Das Märchen im Weltall ist als imperiale Schlacht zurück. Mit Intimität bis zum Ende.

Kritik

Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
    

Artikel vom 13. Dezember 2015

Das Böse als Attraktion: Der ewige Kind-Gebliebene George Lucas spricht von den Gefahren des Erwachsenwerdens.

Kritik

Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
    

Artikel vom 13. Dezember 2015

Zwei zugedrückte Augen: Das Fanboyherz pocht – doch muss man diesem Pochen und George Lucas zunächst auch folgen wollen.

Kinostart: 28.04.2016

The First Avenger: Civil War

Anthony und Joe Russo reißen den ethischen Diskurs bei Marvels stetig wachsendem Dreamteam an.

Kinostart: 21.04.2016

Chevalier

Die Griechin Athina Rachel Tsangari findet stilvolle Pointen im Unding der Männlichkeitsrituale.

Kinostart: 21.04.2016

Der Schamane und die Schlange

Ciro Guerra folgt den Spuren Werner Herzogs – in einem utopischen Abenteuer seltener Schönheit.

Kinostart: 21.04.2016

Die Kommune

Thomas Vinterberg beleuchtet das Leben einer klassischen Familie in einer Kommune.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.