Auflösung der Verdrängung: Helmut Käutner lässt die Unvermeidlichkeit des Vergangenen im Genre-Film aufschwemmen.
Epilog – Das Geheimnis der Orplid
Artikel vom 13. Februar 2015
Artikel vom 13. Februar 2015
Auflösung der Verdrängung: Helmut Käutner lässt die Unvermeidlichkeit des Vergangenen im Genre-Film aufschwemmen.
Artikel vom 27. November 2014
Entführung mit Zufallsprinzip: Atom Egoyan scheitert mit einem narrativen Gimmick an der Variation urtümlichster Genre-Regeln.
Artikel vom 18. September 2014
Zum Camwhoring gezwungen: Eine spannende Tour durch den High- Concept-Raster der mobilen Vernetzung und Demütigung.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.