Panem et Circenses und die Grausamkeit des Erwachsenwerdens: Francis Lawrence kreiert aus kindlicher Naivität eine endlich mitreißende Dystopie.
Die Tribute von Panem – Catching Fire
Artikel vom 21. November 2013
Artikel vom 21. November 2013
Panem et Circenses und die Grausamkeit des Erwachsenwerdens: Francis Lawrence kreiert aus kindlicher Naivität eine endlich mitreißende Dystopie.
Artikel vom 11. Juni 2013
Kinder des Zorns: Christopher Nolan entblößt den Terroristen als Übermenschen mit planloser Kreativität.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.