Entsättigtes Portrait einer Musikkarriere: Triste Langeweile auf dem Weg zum Ruhm ist nicht gerade der beste Stoff fürs Kino.
Jersey Boys
Artikel vom 1. August 2014
Artikel vom 1. August 2014
Entsättigtes Portrait einer Musikkarriere: Triste Langeweile auf dem Weg zum Ruhm ist nicht gerade der beste Stoff fürs Kino.
Artikel vom 31. Juli 2014
Der Spaß daran, nochmal dasselbe zu machen: Eine Fortsetzung, die weiß, dass sie eine Fortsetzung ist und sich genüsslich daran ereifert.
Artikel vom 27. Juli 2014
Liebessymmetrien: Zwei Schwestern und ein Freidenker bilden die unterschiedlich starken Seiten eines Dreiecks.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.