Schlüsselmacher ohne Schlüssel: David Gordon Green schenkt Al Pacino eine vielleicht letzte große Rolle ohne großen Film.
Manglehorn
Artikel vom 1. Juli 2015
Artikel vom 1. Juli 2015
Schlüsselmacher ohne Schlüssel: David Gordon Green schenkt Al Pacino eine vielleicht letzte große Rolle ohne großen Film.
Artikel vom 6. Juni 2015
95 Prozent Mensch und 5 Prozent Eisen: Ein ehemaliger Kriegsgefangener sehnt sich danach, mit seiner Vergangenheit abschließen zu können.
Artikel vom 21. Mai 2015
Singt, ihr Kühe! Paolo Sorrentinos neuer Zauberberg ist eine absurde Rückzugserinnerungsanstalt. Großartig.
Artikel vom 29. April 2015
Hysterie der Gefühle: Margarethe von Trottas lachhafte Bankrotterklärung in Form eines internationalen Familiendramas.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.