11 Ergebnisse für „Hans Zimmer“

Kritik

Interstellar
    

Artikel vom 31. Oktober 2014

Der Ruf der Bestimmung: Christopher Nolan umfliegt das Scheitern in der Naivität idealistischer Träume.

Kritik

Interstellar
    

Artikel vom 28. Oktober 2014

Das Wurmloch der Orgel: Hinein in die Zukunft der Menschheit, zurück in den Nolan’schen Schlund des Pathos.

Kritik

The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
    

Artikel vom 13. April 2014

Eine Zelebration der Franchise-Risikofreiheit: Peter Parker schwingt sich durch die Comic-Bösewichte von New York – enough said.

Kritik

12 Years a Slave
    

Artikel vom 16. Januar 2014

100 Peitschenhiebe für die Seele: Steve McQueen erzählt von einem düsteren Kapitel amerikanischer Geschichte.

Kritik

The Dark Knight
    

Artikel vom 11. Juni 2013

Kinder des Zorns: Christopher Nolan entblößt den Terroristen als Übermenschen mit planloser Kreativität.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.