Wenig Salz in der Suppe: John Wells lässt sein Ensemble an Köchen durch ein Standardmenü der Ambitionen ackern.
Im Rausch der Sterne
Artikel vom 10. November 2015
Artikel vom 10. November 2015
Wenig Salz in der Suppe: John Wells lässt sein Ensemble an Köchen durch ein Standardmenü der Ambitionen ackern.
Artikel vom 11. Juni 2015
Der Dino-Terror kommt zurück: Colin Trevorrow bietet einen soliden Monster-Sommerfilm für große und kleine Machos auf.
Artikel vom 22. Januar 2015
Ziemlich beliebiges Kalkül: Olivier Nakache und Eric Toledano zerfasern gute Absichten am Feel-Good-Sozialdrama.
Artikel vom 18. Mai 2014
Mutantenstolz auf dem Weg der Einsicht: Bryan Singers Comichelden üben anhand des Geschichts-Revisionismus universelle Versöhnung.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.