Hier soll ein Franchise entstehen: Joe Wright verleiht der unendlichen Kindlichkeit keine neuen Facetten, sondern eher nette Routine.
Pan
Artikel vom 6. Oktober 2015
Artikel vom 6. Oktober 2015
Hier soll ein Franchise entstehen: Joe Wright verleiht der unendlichen Kindlichkeit keine neuen Facetten, sondern eher nette Routine.
Artikel vom 12. Januar 2015
Das größte Spiel der Welt: Joe Wrights adaptiert Jane Austens Romanklassiker aus dem Jahr 1813 mit Keira Knightley.
Artikel vom 16. Juni 2013
Nackert! Coen-Fans werden enttäuscht, doch Rickman-Jünger erleben das nackte Vergnügen.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.