„Der kleine Tod“ ist eine unerhörte Liebeskomödie über Fetische, Geheimnisse und Tabus, die zeigt, dass die schönste Nebensache der Welt gefährlich, romantisch, anstrengend und vor allem lustig sein kann.

Die französische Redewendung la petite mort (dt. „Der kleine Tod“) steht für „Orgasmus“, den zu erlangen das erklärte Ziel der fünf Mittdreißiger-Pärchen ist, die in einer mittelmäßigen Vorstadt ihren Mittelklasse-Traum leben. Doch diese scheinbar sehr gewöhnlichen Paare haben sehr ungewöhnliche Fantasien, deren Verwirklichung sie so sehr beschäftigt, dass sie gar nicht den bedrohlichen Neuzugang in ihrer Nachbarschaft bemerken.

Was kann ich gewinnen?

„Der kleine Tod“ © Weltkino Filmverleih

„Der kleine Tod“ © Weltkino Filmverleih

In Kooperation mit Weltkino Filmverleih verlosen wir zum deutschen Kinostart von Josh Lawsons „Der kleine Tod“ am 9. April drei Fanpakete, jeweils bestehend aus einem Türhänger zum Film und einem „Traummann zum Selberbacken“ von Arsedition. Wer träumt nicht davon! Mit dem Backförmchen und einem Booklet mit leckeren Rezepten und tollen Tipps zum Verzieren kommt garantiert jeder zu seinem ganz persönlichen Traummann! Der verträumte Romantiker, der knackige Macho oder der feurige Liebhaber – ob süß oder salzig, für jeden Geschmack ist was dabei!

Wie kann ich teilnehmen?

Schreibt bis zum 23.04.15 um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel und beantwortet uns darin folgende Frage: Welche Komödie über Sex beantwortete Euch Fragen, die Ihr Euch vorher nicht zu fragen wagtet?
Zudem könnt Ihr ebenso über Facebook teilnehmen, indem Ihr die Antwort auf die Frage unter dieses Bild setzt. Es entscheidet das Los.

Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.

Meinungen

Teile uns deine Meinung zu „Der kleine Tod“ mit. Die Angabe eines Namens, einer korrekten E-Mail-Adresse sowie der Kommentartext sind verpflichtend. Alle Meinungen werden moderiert.

Bisherige Meinungen

Claudia
12. April 2015
11:18 Uhr

Der Film „Wie die Karnickel“ lieferte mir einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt des Mannes und sein sexuelles Empfinden :-) und auch die Unterschiede im Paarungsverhalten zwischen Mann und Frau, Schwul und Hetero wurden auch sehr unterhaltsame Weise ausgeleuchtet.

Beatrice
21. April 2015
10:40 Uhr

Die nackte Wahrheit

Kinostart: 29.09.2016

Frantz

François Ozon hört zwei entmutigten Geschichtenerzählern zu, die im Betrug Gefühle konservieren.

Kinostart: 29.09.2016

War Dogs

Todd Phillips zeichnet eine Generation an Kriegskapitalisten im „American Dream“ der Korruption.

Kinostart: 22.09.2016

Bad Moms

Jon Lucas und Scott Moore empathisieren das Martyrium der Mutter in konventionellster Filmform.

Kinostart: 15.09.2016

Entertainment

Bei Rick Alverson geraten Clowns mit nihilistischem Niveau ins Niemandsland. Unbequem.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.