7 Ergebnisse für „2014-10-16“

Kritik

Björk: Biophilia Live
    

Artikel vom 30. November 2014

Kosmos Programmierung: Ein audiovisueller Traumgenuss mittels digitaler und traditioneller Instrumente. Willkommen bei Björk.

Dokumentation

20.000 Days on Earth
    

Artikel vom 14. Oktober 2014

Der Kannibale: Wo die wilden Rosen wachsen, wagt sich Musiker Nick Cave zu transformieren.

Kritik

Teenage Mutant Ninja Turtles
    

Artikel vom 8. Oktober 2014

Eine irre Reboot-Pizza: Die grünen Mutanten kombinieren diesmal unstimmige Zutaten. Aber am Ende wird man trotzdem satt.

Kritik

Der Richter – Recht oder Ehre
    

Artikel vom 7. Oktober 2014

Justiz oder Familienkiste? Eine Gradwanderung zwischen Heimat-Kitsch und kriminalistischer Aufklärung.

Kritik

Maze Runner
    

Artikel vom 20. September 2014

Avada Kedavra: Alles lechzt, niemand wird bedient. Wes Ball staffiert die Hoffnung nach einem schnellen Ende.

Kritik

The Cut
    

Artikel vom 16. September 2014

Sprachlos durch die Welt: Ein Kriegsopfer sucht seine verlorenen Töchter in Fatih Akins gewaltiger Rundreise. Ohne Stimme.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.