Ergänzte Wahrheit: Die Langfassung von Zack Snyders Comic-Inferno lässt Empathie und Kohärenz den Eingang gewähren.
Batman v Superman: Dawn of Justice (Ultimate Edition)
Artikel vom 14. August 2016
Artikel vom 14. August 2016
Ergänzte Wahrheit: Die Langfassung von Zack Snyders Comic-Inferno lässt Empathie und Kohärenz den Eingang gewähren.
Artikel vom 23. März 2016
Eskalation unter Superhelden: Zack Snyders Remix aus Fantasie und Realismus bricht in verstrahlter Brutalität mit der Norm.
Artikel vom 15. November 2015
Jung und geil: Marielle Heller enthemmt den Weg zur Identität durch Sexualität und Selbstbestimmung.
Artikel vom 6. November 2015
Ohrensausen im Zirkus der Maschinen: Sex mit Wortreigen, komponiert von Danny Boyle, Aaron Sorkin und einem Masochisten der Zukunft.
Artikel vom 21. Oktober 2015
Forciertes Trostpflaster: Alfonso Gomez-Rejon kämpft nur sehr zweifelhaft mit Film und Egomanie gegen den Krebs.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.