Comeback ohne Grenzen: Im Ringen um die Ambition triumphiert die Existenz mit dem passionierten Wahn.
Birdman
Artikel vom 25. Oktober 2014
Artikel vom 25. Oktober 2014
Comeback ohne Grenzen: Im Ringen um die Ambition triumphiert die Existenz mit dem passionierten Wahn.
Artikel vom 23. Oktober 2014
Die Sympathie zur Tristesse: Ein urkomisches Trauerspiel. Mit greisem Blick wird sich durch die Gegenwart geschlurft.
Artikel vom 16. September 2014
Sprachlos durch die Welt: Ein Kriegsopfer sucht seine verlorenen Töchter in Fatih Akins gewaltiger Rundreise. Ohne Stimme.
Artikel vom 16. September 2014
Hinfort mit den Wurstfingern! Die Maschinerie Laika setzt sich in den animierten Gang. Holpernd, gesättigt, lieblos, banal.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.