New York singt: Will Glucks Musical-Neuauflage mit Quvenzhané Wallis ist charmant, aber verschenkt Potenzial.
Annie
Artikel vom 15. Dezember 2014
Artikel vom 15. Dezember 2014
New York singt: Will Glucks Musical-Neuauflage mit Quvenzhané Wallis ist charmant, aber verschenkt Potenzial.
Artikel vom 20. November 2014
Kriminelle Bemühtheit, zweiter Teil: Sean Anders und Co. gelingt halbwegs die Entführung frischer Comedy-Ideen.
Artikel vom 25. September 2014
Für jeden Zentimeter: Die Miami Sharks verlieren, versagen, jedes Mal. Bis ein alternder Coach eine letzte Chance wittert.
Artikel vom 13. April 2014
Eine Zelebration der Franchise-Risikofreiheit: Peter Parker schwingt sich durch die Comic-Bösewichte von New York – enough said.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.