Geplatzte Seifenblase: Ben Wheatleys Zukunft einer per Design bestimmten Sozialeinheit verschleppt sich in der Anarchie.
High-Rise
Artikel vom 31. März 2016
Artikel vom 31. März 2016
Geplatzte Seifenblase: Ben Wheatleys Zukunft einer per Design bestimmten Sozialeinheit verschleppt sich in der Anarchie.
Artikel vom 14. Oktober 2015
Panoptikum der Puffärmel: Guillermo del Toro entwächst Monstern und Märchen. Über bleibt ein seelenloses Kostümlustspiel.
Artikel vom 22. April 2015
Superhelden kehren immer zurück: Ernüchterung und Unterhaltung gehen Hand in Hand in Joss Whedons zweitem Ensemble-Epos.
Artikel vom 19. April 2015
So much fun: Unterhaltsamer als Joss Whedons Superheldenspektakel kann Blockbusterkino kaum sein.
Artikel vom 25. Dezember 2013
Im Gram der Unsterblichkeit sinnlich sinnierend: Eine charmante Studie über Leben und Lieben voller Ironie in ihrer Romantisierung.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.