Gewinnspiel

Love

Artikel vom 19. November 2015

Irresistible: Wir verlosen zum Kinostart am 26. November zwei Filmpakete mit Freikarten und signiertem Poster.

Weitere Artikel
Gewinnspiel

Turn Me On

Artikel vom 7. November 2014

Norwegische Feuchtgebiete: Wir verlosen zum Heimkinostart am 7.11. jeweils eine DVD und Blu-ray.

Gewinnspiel

Wer – Das Biest in Dir

Artikel vom 24. Oktober 2014

Heul, Heul, Heul: Wir verlosen zum Heimkinostart am 14.10. DVD und Blu-ray.

Gewinnspiel

Enemy

Artikel vom 10. Oktober 2014

Ich oder du? Wir verlosen zum Heimkinostart am 10.10. DVDs und eBook-Codes.

Gewinnspiel

Gone Girl

Artikel vom 24. September 2014

Das perfekte Opfer? Wir verlosen zum Kinostart drei Pakete mit Freikarten und Roman.

Gewinnspiel

El Topo

Artikel vom 30. Juni 2014

Drogenrausch par excellence: Wir verlosen zum Heimkinostart am 27.6. jeweils eine DVD.

Gewinnspiel

Magic, Magic

Artikel vom 26. Juni 2014

Horror à la Roman Polanski: Wir verlosen zum Heimkinostart am 26.6. DVD und Blu-ray.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.