Schöne Bilder: Tom Hooper arbeitet mit Eddie Redmayne ein kalkuliertes Melodram voller kaum genutzter Relevanz ab.
The Danish Girl
DVD-Start: 19.05.2016
DVD-Start: 19.05.2016
Schöne Bilder: Tom Hooper arbeitet mit Eddie Redmayne ein kalkuliertes Melodram voller kaum genutzter Relevanz ab.
DVD-Start: 19.05.2016
Dürftig durchdachte Ambitionen: Roland Emmerich schafft in seinem Film keine Balance zwischen Zeitgeschichte und Filmcharakter.
DVD-Start: 19.05.2016
Nachgeholter Thriller-Bodensatz: Afonso Poyart erweckt die Leiche des übernatürlichen Serienkiller-Krimis zu (streitbar) neuem Leben.
DVD-Start: 19.05.2016
Invasion der Körperfresser: J Blakeson repliziert das Einmaleins der Jugend-Dystopien zur maximierten Langeweile.
DVD-Start: 19.05.2016
Mensch und Kämpfer: Ryan Cooglers modernes Aufsteigerdrama, das vor allem visuell und im Ring funktioniert.
DVD-Start: 04.05.2016
Das Tier im Manne: Éric Hannezo benetzt einen Standardthriller mit knackigem Stil und zynischer Menschenkenntnis.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.