Kritik

The Danish Girl
    

Kinostart: 07.01.2016

Schöne Bilder: Tom Hooper arbeitet mit Eddie Redmayne ein kalkuliertes Melodram voller kaum genutzter Relevanz ab.

Kritik

Louder Than Bombs
    

Kinostart: 07.01.2016

Labyrinth der Verklärung: Familiengeheimnisse kommen bei Joachim Trier nur über Umstände zum Vorschein.

Kritik

Legend
    

Kinostart: 07.01.2016

Das doppelte Tommchen: Brian Helgeland kommt mit gewohntem Ganoven-Glossar und goldenen Herzen in die Gänge.

Kritik

The Revenant – Der Rückkehrer
    

Kinostart: 06.01.2016

Elitemännerkino: Alejandro G. Iñárritu überwältigt auf technischer Ebene, weniger mit dramaturgischem Herzblut.

Kritik

Remember
    

Kinostart: 31.12.2015

Dement auf der Suche nach Gerechtigkeit: Christopher Plummer wird auf eine konventionelle bis hysterische Reise gegen das Vergessen geschickt.

Kritik

Kirschblüten und rote Bohnen
    

Kinostart: 31.12.2015

Kochen mit Liebe: Naomi Kawase triumphiert mit zwischenmenschlicher Güte, die sich einfach durch Stärke äußert.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.