7 Ergebnisse für „Bradley Cooper“

Kritik

10 Cloverfield Lane
    

Artikel vom 30. März 2016

Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.

Kritik

Joy
    

Artikel vom 5. Januar 2016

Mit dem Kopf durch die Decke: Regisseur David Owen Russell verzerrt den Amerikanischen Traum zur bittersüßen Groteske.

Kritik

Im Rausch der Sterne
    

Artikel vom 10. November 2015

Wenig Salz in der Suppe: John Wells lässt sein Ensemble an Köchen durch ein Standardmenü der Ambitionen ackern.

Kritik

American Sniper
    

Artikel vom 22. Februar 2015

Amerikas Krieger: Chris Kyle posiert als berühmtester Scharfschütze in Clint Eastwoods bedenklichem Wummenfilm.

Kritik

Serena
    

Artikel vom 21. Oktober 2014

Liebe am Extrem: Der Rauch der Vergangenheit zieht über die Berge und will nimmer loslassen.

Kritik

Guardians of the Galaxy
    

Artikel vom 1. August 2014

Gemeinsam gegen das Ablosen: James Gunn bringt die Referenz im Genre knallig-empathischer Weltraum-Abenteuer.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.