Moby Dick Zero: Ron Howard kämpft mit aufgegeiltem Reißertum gegen ein stimmiges Charakterdrama auf See an.
Im Herzen der See
Artikel vom 2. Dezember 2015
Artikel vom 2. Dezember 2015
Moby Dick Zero: Ron Howard kämpft mit aufgegeiltem Reißertum gegen ein stimmiges Charakterdrama auf See an.
Artikel vom 10. Mai 2015
Die Fledermaus startet durch: Beginn von Nolans Trilogie um Bruce Wayne, der als Batman gegen das Verbrechen in Gotham City vorgeht.
Artikel vom 21. April 2014
Ist der Mensch digitalisierbar? Wally Pfisters Debüt als Regisseur mit Johnny Depp verliert sich in Inkohärenz.
Artikel vom 20. April 2014
Tod den Dämonen! Wally Pfisters Debüt. Welch zuckersüß fehlgeschlagenes Medley aus dem Trash der Neunziger.
Artikel vom 11. Juni 2013
Kinder des Zorns: Christopher Nolan entblößt den Terroristen als Übermenschen mit planloser Kreativität.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.