6 Ergebnisse für „David Dencik“

Kritik

Regression
    

Artikel vom 29. September 2015

Das Meer der Anderen: Alejandro Amenábar lockt ins Schlupflid des Genres. Aber das Neue ist zu alt, um einzigartig zu sein.

Kritik

Men & Chicken (Pro)
    

Artikel vom 27. Juni 2015

Schweinestall: Anders Thomas Jensens Rückkehr als Regisseur bietet einen gelungenen Genremix in dänischer Manier.

Kritik

Men & Chicken (Contra)
    

Artikel vom 1. Juni 2015

Eintönige Räudenbande: Zugunsten von Schocks verkauft Anders Thomas Jensen Reflexionen der Menschlichkeit unter Wert.

Kritik

We Are the Best!
    

Artikel vom 6. Januar 2015

Wundervolle Welt: Bobo, Klara und Hedvig hören Punk, aber keiner hört sie. Bis Lukas Moodysson die drei spielen lässt.

Kritik

The Homesman
    

Artikel vom 29. November 2014

Bewältigung der Geschlechter: Tommy Lee Jones fördert im Western-Mythos das nötige Bestehen der Menschlichkeit.

Kritik

Serena
    

Artikel vom 21. Oktober 2014

Liebe am Extrem: Der Rauch der Vergangenheit zieht über die Berge und will nimmer loslassen.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.