6 Ergebnisse für „Sandra Hüller“

Kritik

Toni Erdmann
    

Artikel vom 14. Juni 2016

Vater und Tochter: Er zaubert, aber sie möchte sich nicht verzaubern lassen. In Bukarest finden sie einander.

Kritik

Amour fou
    

Artikel vom 18. Mai 2014

Möchten Sie nicht mit mir sterben? Im Kerker des Heinrich von Kleists wirkt nur noch der Freitod erstrebenswert entrückt.

Interview

Frauke Finsterwalder

Artikel vom 19. Oktober 2013

Finsterworld: Ein Gespräch über Dokumentation, Spielfilm, Glauben und Pessimismus.

Kritik

Finsterworld
    

Artikel vom 18. Oktober 2013

Hoffnungslos verrannt im Pseudo-Märchenland: Beton, Altbauten, Mülltrennung, Zwei- und Einsamkeit kollidieren in einer mutigen Symbiose.

Interview

Sandra Hüller

Artikel vom 12. Oktober 2013

Finsterworld: Ein Gespräch über Ehrgeiz, Familie, Pläne und ihre Rolle der Franziska.

Drehbuch

Finsterworld

Artikel vom 11. Oktober 2013

Perpetuum mobile: Zwei Autoren über Deutschland – und eine Welt, die ohne Menschen vielleicht doch besser wäre.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.