6 Ergebnisse für „Tilda Swinton“

Kritik

Hail, Caesar!
    

Artikel vom 11. Februar 2016

We Are the Future! Joel und Ethan Coens Komödie über das Hollywood in den fünfziger Jahren eröffnet die 66. Berlinale.

Kritik

Dating Queen
    

Artikel vom 10. August 2015

Unsere idiotische Amy: Judd Apatow soll sich bücken, doch Amy Schumer lässt sich nicht bitten. Ein Film in Maßen.

Kritik

The Zero Theorem
    

Artikel vom 1. Juli 2014

Experimente in dystopischen Zeiten: Das Ende des Orwell-Triptychons ist Terry Gilliams neuer, wunderbarer Film mit Christoph Waltz.

Kritik

Snowpiercer
    

Artikel vom 31. März 2014

Das Perpetuum mobile scheitert: Bong Joon-hos erster englischsprachiger Film enttäuscht mit rasender Anspruchslosigkeit.

Kritik

Grand Budapest Hotel
    

Artikel vom 6. Februar 2014

Deine Welt ist Plastik! Wes Anderson eröffnet die Berlinale als Concierge und mutiger Lobbyboy.

Kritik

Only Lovers Left Alive
    

Artikel vom 25. Dezember 2013

Im Gram der Unsterblichkeit sinnlich sinnierend: Eine charmante Studie über Leben und Lieben voller Ironie in ihrer Romantisierung.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.