Film ab: John Malkovich spielt Friedrich Wilhelm Murnau. Und dreht einen Gruselfilm in einem Gruselfilm.
Shadow of the Vampire
Artikel vom 14. September 2016
Artikel vom 14. September 2016
Film ab: John Malkovich spielt Friedrich Wilhelm Murnau. Und dreht einen Gruselfilm in einem Gruselfilm.
Artikel vom 13. September 2016
Artikel vom 23. August 2016
Artikel vom 21. März 2014
Flaschensucht: Don Birnam trinkt, weil er muss. Und zerstört, weil er nicht anders kann.
Artikel vom 9. März 2014
Lernen durch Stehlen: Ein Mädchen studiert das Lesen und Leben. In einer Naziseifenoper.
Artikel vom 19. Februar 2014
Analyse der Oscars 2014: Plastik oder Blech? Ein Ausblick auf die Anwärter der Künstlichkeit.
Artikel vom 14. Januar 2014
Sünde unter Gleichgesinnten: China hat Hochkonjunktur. Weniger erfolgreich ergeht es denen, die dafür alles opfern.
Artikel vom 3. Januar 2014
Tod für Geld: Vier Einsiedler lotsen sich durch eine untergegangene Zivilsation. Ihr Ziel. Überleben.
Artikel vom 28. Dezember 2013
Ein Rückblick: Wir ehren die Filme dieses Jahres und mit ihnen alles, was uns bewegte und forderte.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.