Das gebrochene Ehepaar: Thomas Vinterberg beleuchtet das Leben einer klassischen Familie in einer Kommune.
Die Kommune
Kinostart: 21.04.2016
Kinostart: 21.04.2016
Das gebrochene Ehepaar: Thomas Vinterberg beleuchtet das Leben einer klassischen Familie in einer Kommune.
Kinostart: 21.04.2016
Der Fluss war einst ein Mensch: Ciro Guerra folgt den Spuren Werner Herzogs – in einem utopischen Abenteuer seltener Schönheit.
Kinostart: 21.04.2016
Die Kerle der Jacht: Die Griechin Athina Rachel Tsangari findet stilvolle Pointen im Unding der Männlichkeitsrituale.
Kinostart: 14.04.2016
Ungehemmtes Geheul: Nicolette Krebitz lässt für Wolf und Mensch ein Rudel schöner Eigenarten in freier Wildbahn los.
Kinostart: 14.04.2016
Der Tiermensch unter den menschlichen Tieren: Mowgli kehrt im großbudgierten Computerspektakel zurück und darf sein Herz erneuern lassen.
Kinostart: 07.04.2016
Zum Verheizen verdammt: Martin Zandvliet wägt Schuld und Gewissen in den Restbeständen des Zweiten Weltkriegs ab.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.