Jäger v Eiszapfen: Cedric Nicolas-Troyan klebt ein Abenteuer aus Märchen und Franchise-Retooling zurecht.
The Huntsman & The Ice Queen
Kinostart: 07.04.2016
Kinostart: 07.04.2016
Jäger v Eiszapfen: Cedric Nicolas-Troyan klebt ein Abenteuer aus Märchen und Franchise-Retooling zurecht.
Kinostart: 31.03.2016
Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.
Kinostart: 24.03.2016
Ergänzte Wahrheit: Die Langfassung von Zack Snyders Comic-Inferno lässt Empathie und Kohärenz den Eingang gewähren.
Kinostart: 24.03.2016
Eskalation unter Superhelden: Zack Snyders Remix aus Fantasie und Realismus bricht in verstrahlter Brutalität mit der Norm.
Kinostart: 17.03.2016
Tolle Keilerei: Das dritte Abenteuer um Po und seine Freunde ist nicht nur famos animiert – es macht auch viel Spaß.
Kinostart: 17.03.2016
Das Gesetz vom abnehmenden Ertrag: Robert Schwentke dankt von der Young-Adult-Dystopie mit einem Halbfinale forcierter Ideenlosigkeit ab.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.