Kritik

Son of Saul
    

Kinostart: 10.03.2016

Gegen den Tod der Seele: László Nemes führt den Zuschauer in den Terror des Holocausts und zum Drang der letzten Würde.

Kritik

London Has Fallen
    

Kinostart: 10.03.2016

Verballerte Islamophobie: Gerard Butler erreicht eine neue Stufe des Zynismus in dieser Gewaltfantasie der Terrorbekämpfung.

Kritik

13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
    

Kinostart: 03.03.2016

Chaos im Gefecht: Gut und Böse reiben aneinander in Michael Bays polarisierendem wie intensivem Kriegsfilm.

Kritik

Mustang
    

Kinostart: 25.02.2016

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Der türkische Oscar-Beitrag für den fremdsprachigen Film entpuppt sich als ermüdende Enttäuschung.

Kritik

Midnight Special
    

Kinostart: 18.02.2016

Das Verlangen nach Macht und Überleben: Jeff Nichols’ vierter Spielfilm glänzt im Science-Fiction-Licht, erfüllt aber nicht jede Erwartung.

Kritik

Hail, Caesar!
    

Kinostart: 18.02.2016

We Are the Future! Joel und Ethan Coens Komödie über das Hollywood in den fünfziger Jahren eröffnet die 66. Berlinale.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.