Dem Blinden ausgeliefert: Fede Alvarez verknüpft technisch ausgezeichnete Handwerkskunst mit inhaltlichem Käse.
Don’t Breathe
Kinostart: 08.09.2016
Kinostart: 08.09.2016
Dem Blinden ausgeliefert: Fede Alvarez verknüpft technisch ausgezeichnete Handwerkskunst mit inhaltlichem Käse.
Kinostart: 08.09.2016
Zuschauen oder Mitmachen? Die Gefahren einer Online-Mutprobe sind noch lange kein Grund, den Spaß daran zu verteufeln.
Kinostart: 15.09.2016
Der Virus im Witz: Bei Rick Alverson geraten Clowns mit nihilistischem Niveau ins Niemandsland. Unbequem.
Kinostart: 22.09.2016
Matriarchat außer Rand und Band: Jon Lucas und Scott Moore empathisieren das Martyrium der Mutter in konventionellster Filmform.
Kinostart: 29.09.2016
Memento à la Pixar: Andrew Stanton und Co. stapeln dramaturgische Hemmschwellen, anstatt dem Filmtitel nachzugehen.
Kinostart: 29.09.2016
Liebeslügen: François Ozon hört zwei entmutigten Geschichtenerzählern zu, die im Betrug Gefühle konservieren.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.