Der Fluss war einst ein Mensch: Ciro Guerra folgt den Spuren Werner Herzogs – in einem utopischen Abenteuer seltener Schönheit.
Der Schamane und die Schlange
DVD-Start: 07.10.2016
DVD-Start: 07.10.2016
Der Fluss war einst ein Mensch: Ciro Guerra folgt den Spuren Werner Herzogs – in einem utopischen Abenteuer seltener Schönheit.
DVD-Start: 06.10.2016
Konsens, die Dreizehnte: Anthony und Joe Russo reißen den ethischen Diskurs bei Marvels stetig wachsendem Dreamteam an.
DVD-Start: 22.09.2016
Zum Verheizen verdammt: Martin Zandvliet wägt Schuld und Gewissen in den Restbeständen des Zweiten Weltkriegs ab.
DVD-Start: 16.09.2016
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Der türkische Oscar-Beitrag für den fremdsprachigen Film entpuppt sich als ermüdende Enttäuschung.
DVD-Start: 15.09.2016
Prozedere mit Hang zum Herz: Bryan Singer und Simon Kinberg stolpern annähernd sympathisch zur Empathie fürs Mutierte hervor.
DVD-Start: 01.09.2016
Der Tiermensch unter den menschlichen Tieren: Mowgli kehrt im großbudgierten Computerspektakel zurück und darf sein Herz erneuern lassen.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.