Gegen den Tod der Seele: László Nemes führt den Zuschauer in den Terror des Holocausts und zum Drang der letzten Würde.
Son of Saul
DVD-Start: 21.07.2016
DVD-Start: 21.07.2016
Gegen den Tod der Seele: László Nemes führt den Zuschauer in den Terror des Holocausts und zum Drang der letzten Würde.
DVD-Start: 30.06.2016
Sie fanden einander: Dana Scully und Fox Mulder sind vereint, aber jagen die Wahrheit leidenschaftsloser als sonst.
DVD-Start: 24.06.2016
Das doppelte Lottchen der Paranoia: Aus dem Umstand der Schüchternheit erschafft Richard Ayoade ein zynisches Spiegelbild.
DVD-Start: 24.06.2016
Zugedröhnt im Ernst: Stephan Rick lädt zum abstrusen Pilzemampfen ein und findet den Gesellschaftsthriller darin.
DVD-Start: 24.06.2016
Die Enttäuschung des Gewöhnlichen: Jacques Audiards Integrationsdrama verliert das Gefühl für starkes, wahrhaftiges Charakterkino.
DVD-Start: 23.06.2016
Das Verlangen nach Macht und Überleben: Jeff Nichols’ vierter Spielfilm glänzt im Science-Fiction-Licht, erfüllt aber nicht jede Erwartung.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.