Moderne Gladiatoren: Gerald Salmina fängt in seinem Dokumentarfilm den Mythos des legendären Hahnenkammrennens ein.
Streif – One Hell of a Ride
Artikel vom 16. Januar 2015
Artikel vom 16. Januar 2015
Moderne Gladiatoren: Gerald Salmina fängt in seinem Dokumentarfilm den Mythos des legendären Hahnenkammrennens ein.
Artikel vom 14. Januar 2015
Nachsitzen im Kinosaal: Sönke Wortmann knebelt den Zuschauer an eine Bildungsdebatte unter eitlen Dumpfbacken.
Artikel vom 8. Januar 2015
Standard-Patriotismus: Angelina Jolies zweite Regiearbeit könnte besser sein, wenn sie denn nicht in Langeweile mündete.
Artikel vom 15. Dezember 2014
New York singt: Will Glucks Musical-Neuauflage mit Quvenzhané Wallis ist charmant, aber verschenkt Potenzial.
Artikel vom 10. Dezember 2014
Kühle Hände: Mittendrin und doch abseits vom Druck spielt Mark Wahlberg mit dem Schicksal.
Artikel vom 22. November 2014
In die Wildnis und zurück: Diesmal schickt sich eine Frau an, ihre Zweifel auf eintausend Wandermeilen zu beseitigen.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.