Konsens, die Dreizehnte: Anthony und Joe Russo reißen den ethischen Diskurs bei Marvels stetig wachsendem Dreamteam an.
The First Avenger: Civil War
Artikel vom 21. April 2016
Artikel vom 21. April 2016
Konsens, die Dreizehnte: Anthony und Joe Russo reißen den ethischen Diskurs bei Marvels stetig wachsendem Dreamteam an.
Artikel vom 19. Februar 2016
Blasses Grauen: Florian Gallenberger banalisiert die Unterdrückung als Hintergrund einer Retorten-Romanze.
Artikel vom 10. November 2015
Wenig Salz in der Suppe: John Wells lässt sein Ensemble an Köchen durch ein Standardmenü der Ambitionen ackern.
Artikel vom 10. März 2015
Mord in Siena: Michael Winterbottoms neuer Film verliert sich in den engen Gassen, die er sich selbst ausgesucht hat.
Artikel vom 18. August 2014
Culture Clash par excellence: Julie Delpy windet sich in städtischen Stereotypen und sendet sie gleichsam aus.
Artikel vom 10. August 2014
Monster jagt Monster: Philip Seymour Hoffmans letzter großer Film. Eine gewöhnliche, aber ausdruckskluge Hatz.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.