138 Ergebnisse für „Großbritannien“

Kritik

American Honey
    

Artikel vom 3. Oktober 2016

Ewiges Feiern: Andrea Arnold legt den Querschnitt gegenwärtiger Zukunftsungewissheiten in authentischer Geduld frei.

Kritik

Shadow of the Vampire
    

Artikel vom 14. September 2016

Film ab: John Malkovich spielt Friedrich Wilhelm Murnau. Und dreht einen Gruselfilm in einem Gruselfilm.

Kritik

BFG: Big Friendly Giant
    

Artikel vom 20. Juli 2016

Keine Angst vorm Großen: Steven Spielberg trifft sich auf Augenhöhe mit der Selbstverständlichkeit kindlicher Märchenwelten.

Kritik

The Witch
    

Artikel vom 20. Mai 2016

Eine überlaufende Grenzüberschreitung: Robert Eggers’ uramerikanisches Sittenbild einer Familie entzieht sich simpler Schockmomente.

Kritik

High-Rise
    

Artikel vom 31. März 2016

Geplatzte Seifenblase: Ben Wheatleys Zukunft einer per Design bestimmten Sozialeinheit verschleppt sich in der Anarchie.

Kritik

London Has Fallen
    

Artikel vom 10. März 2016

Verballerte Islamophobie: Gerard Butler erreicht eine neue Stufe des Zynismus in dieser Gewaltfantasie der Terrorbekämpfung.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.