Chaos im Gefecht: Gut und Böse reiben aneinander in Michael Bays polarisierendem wie intensivem Kriegsfilm.
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
Artikel vom 23. Februar 2016
Artikel vom 23. Februar 2016
Chaos im Gefecht: Gut und Böse reiben aneinander in Michael Bays polarisierendem wie intensivem Kriegsfilm.
Artikel vom 17. Februar 2016
Schamlos charmelos: John Michael McDonaghs neue Actionkomödie unterhält auf stets locker wechselndem Niveau.
Artikel vom 14. September 2015
Verkappter Gottesdienst: Jerry Jamesons Geiselnahme des Zuschauers verlangt nach einem Schlafkissen und einem Bibelersatz.
Artikel vom 3. Juli 2015
Reboot Without a Cause: Alan Taylor variiert den Tag der Entscheidung, versteift sich aber in seiner Bemühung.
Artikel vom 19. März 2015
Zum Davonlaufen: DreamWorks verpasst es wieder einmal, ganz vorne neben Pixar und Disney mitzuspielen.
Artikel vom 22. November 2014
Wilder Quatsch: Eric Darnells und Simon J. Smiths Film über vier hyperaktive Pinguine einer Republik strengt an.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.