Kritik

Mr. Long

Artikel vom 18. Februar 2017

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Weitere Artikel
Kritik

Ossessione – Von Liebe besessen

Artikel vom 8. Juni 2014

Wenn das Ausleben von Liebe unmöglich wird: Viscontis Debüt von 1943 ist ein cleverer Hieb gegen die Faschisten.

Kritik

There Will Be Blood

Artikel vom 13. Mai 2014

Das Blut der Erde: Ein Meisterwerk der ambivalenten Charakterzeichnung mit Daniel Day-Lewis.

Kritik

Transcendence

Artikel vom 21. April 2014

Ist der Mensch digitalisierbar? Wally Pfisters Debüt als Regisseur mit Johnny Depp verliert sich in Inkohärenz.

Kritik

Snowpiercer

Artikel vom 31. März 2014

Das Perpetuum mobile scheitert: Bong Joon-hos erster englischsprachiger Film enttäuscht mit rasender Anspruchslosigkeit.

Kritik

Saving Mr. Banks

Artikel vom 6. März 2014

Die Zerrissenheit des Autors: Walt Disney gegen P. L. Travers. Roman gegen Filmadaption. Maus gegen Kindermädchen.

Oscar

Beste Kamera

Artikel vom 20. Februar 2014

Analyse der Oscars 2014: Ein Spiel der Schatten blüht aus jedem der fünf Kamerarbeiten in beinahe vollendeter Perfektion.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.