Hier ist ein Mensch, schick ihn nicht fort: So langsam beginnt der Herbst und wir fallen von der Sonne. Doch das Kino hebt uns immer wieder auf.
Filmempfehlungen im September
Artikel vom 1. September 2015
Artikel vom 1. September 2015
Hier ist ein Mensch, schick ihn nicht fort: So langsam beginnt der Herbst und wir fallen von der Sonne. Doch das Kino hebt uns immer wieder auf.
Artikel vom 5. März 2015
Artikel vom 2. Februar 2015
Lorenzo Vigas’ Debüt erzählt von der Beziehung eines Fünfzigjährigen und eines Jugendlichen.
Ben Wheatleys Zukunft einer per Design bestimmten Sozialeinheit verschleppt sich in der Anarchie.
Hou Hsiao-Hsien verlangt in bleiernen Schritten nach Ambivalenzen um Ehre und Gnade.
Nicolas Winding Refns Augapfel strengt sich an der Oberfläche der Modebranche an.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.