Kritik

10 Cloverfield Lane

Artikel vom 30. März 2016

Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.

Weitere Artikel
Kritik

Marvel’s The Avengers

Artikel vom 19. April 2015

So much fun: Unterhaltsamer als Joss Whedons Superheldenspektakel kann Blockbusterkino kaum sein.

Kritik

Spring

Artikel vom 11. April 2015

Ein Horrordrama: Das Regieduo um Justin Benson und Aaron Moorhead zeigt, was Horror kann. Und was nicht.

Kritik

Erinnerungen an Marnie

Artikel vom 8. April 2015

Auf Wiedersehen: Das letzte Abenteuer des Studio Ghibli ist ein rührender Abschied von Hiromasa Yonebayashi.

Kritik

The Lazarus Effect

Artikel vom 2. April 2015

Horror aus der Mottenkiste: David Gelbs Horrorfilm garniert gähnende Langeweile mit einem blutarmen PG-13-Rating.

Kritik

Mara und der Feuerbringer

Artikel vom 25. März 2015

Hokuspokus: Eine verträumte Teenagerin muss in Tommy Krappweis’ Fantasy-Abenteuer die Welt retten.

Kritik

Die Melodie des Meeres

Artikel vom 23. März 2015

Zum Heulen schön: Tomm Moores Animationsfilm wurde dieses Jahr für den Oscar nominiert – und geht mitten ins Herz.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.