Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.
10 Cloverfield Lane
Artikel vom 30. März 2016
Artikel vom 30. März 2016
Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.
Artikel vom 12. März 2016
Artikel vom 20. Februar 2016
Artikel vom 19. März 2015
Zum Davonlaufen: DreamWorks verpasst es wieder einmal, ganz vorne neben Pixar und Disney mitzuspielen.
Artikel vom 9. März 2015
Auweia: Heute geht aber auch alles schief. Familie Cooper hält dennoch zusammen.
Artikel vom 7. März 2015
Ach du schönes Indien: Der zweite Ausflug ins indische Marigold Hotel ist wieder eine leichte Angelegenheit.
Artikel vom 10. Februar 2015
(K)eine normale Familie: Der Geniestreich aus dem Hause Pixar ist ein fantastischer Film über ungewöhnliche Superhelden.
Artikel vom 7. Februar 2015
Schön verspielt: Durch technische Raffinesse und viele Genrezitate entsteht ein sehenswertes Remake.
Artikel vom 3. Februar 2015
Wilde Knetmasse: Das Abenteuer von Shaun und seinen Freunden funktioniert auch ohne Dialoge ausgezeichnet.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.