Rebel Without a Pause: Über die Nebensächlichkeit, schwarz zu sein. Rick Famuyiwas kleine Hip-Hop-Coming-of-Age-Tablette.
Dope
Kinostart: 28.01.2016
Kinostart: 28.01.2016
Rebel Without a Pause: Über die Nebensächlichkeit, schwarz zu sein. Rick Famuyiwas kleine Hip-Hop-Coming-of-Age-Tablette.
Kinostart: 21.01.2016
To the Extreme: Ericson Cole plündert die Extremsportabteilung für ein wunderbar stumpfes Action-Spektakel.
Kinostart: 21.01.2016
Die Familie am Abgrund: Nikias Chryssos’ irre Untergrundstudie läuft auf eigenen Beinen, umkurvt aber noch das Radikale.
Kinostart: 21.01.2016
Einer der Höhepunkte der Kinosaison: John Crowley zeichnet die ergreifende Einwanderergeschichte einer jungen Irin in New York.
Kinostart: 21.01.2016
Hexen-Jux zum Dritten: Detlev Buck überwältigt erneut Lachmuskeln jedes Alters mit Gags und Herz voll absurder Erfrischung.
Kinostart: 21.01.2016
Das Leben als Kundenservice: Charlie Kaufman und Duke Johnson kneten Konsequenzen der Anpassung in der Liebe zusammen.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.