17 Ergebnisse für „China“

Kritik

Der Schatz
    

Artikel vom 7. August 2016

Abenteuer Alltag: Corneliu Porumboiu gräbt mit lässigem Realismus nach einer neuen Hoffnung.

Kritik

Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows
    

Artikel vom 3. August 2016

Vorbei an der Turtle-Power: Dave Green erschöpft das knallbunte Krötenspektakel zu einer permanenten Belanglosigkeit.

Kritik

The Assassin
    

Artikel vom 29. Juni 2016

Konflikt der Aufmerksamkeit: Hou Hsiao-Hsien verlangt in bleiernen Schritten nach Ambivalenzen um Ehre und Gnade.

Kritik

Kung Fu Panda 3
    

Artikel vom 12. März 2016

Tolle Keilerei: Das dritte Abenteuer um Po und seine Freunde ist nicht nur famos animiert – es macht auch viel Spaß.

Kritik

Point Break
    

Artikel vom 4. Januar 2016

To the Extreme: Ericson Cole plündert die Extremsportabteilung für ein wunderbar stumpfes Action-Spektakel.

Kritik

Ex Machina
    

Artikel vom 25. Februar 2015

Die Täuschung des Intellekts: Alex Garland brät in seinem Regiedebüt einen letztlich wieder unüberlegten Sci-Fi-Burger.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.